Ich wollte euch von ein paar Produkten berichten, die ich jetzt schon
seit einigen Monaten verwende und die ich sehr empfehlen kann:
Mittlerweile habe ich erkannt, dass meine Haut offenbar kein
Glycerin mag... Bezüglich dieses Inhaltsstoffes scheiden sich aber die Geister.
So habe ich zum Beispiel gelesen, dass Glycerin die Haut zwar bei anfänglicher
Benutzung sehr schön geschmeidig aussehen lässt, aber über längere Zeit der
Haut die Feuchtigkeit entziehen und die Haut somit früher altern lassen soll...
Allerdings gibt es auch wieder viele Leute,
die meinen, dass das Quatsch ist und Glycerin vollkommen unbedenklich ist. Ich
persönlich habe aber gemerkt, dass meine Haut keine Produkte mit einem hohen
Glycerinanteil mag und ich davon Hautunreinheiten bekomme. Auf meiner Suche
nach glycerinfreien Cremes bin ich dann auf die Naturkosmetik von „Martina
Gebhardt“ gestoßen. Die Produkte sind zwar leider nicht ganz billig, aber bei
den tollen Inhaltsstoffen kann ich das schon verzeihen.
Zur Zeit verwende ich den „Sheabutter Cleanser“
Die Konsistenz ist mehr wie eine Creme, es schäumt auch
nicht, aber dafür wird die Haut auch nicht so stark ausgetrocknet, wie ich
finde. Dieser Cleanser ist hauptsächlich zur Reinigung von sehr sensibler und
zu Allergien neigender Haut gedacht und da ich nach dem Absetzten der Pille nun
ja wieder und leider seit meinem letzten Post immer noch mit kleinen Pickeln zu
kämpfen habe, ist eine besonders sanfte Reinigung für meine Haut sehr wichtig. (Hier der Link zum Codecheck der Inhaltsstoffe)
Den Cleanser trage ich am liebsten mit einem Konjac Schwamm auf. Diese Schwämme finde ich super, sie fühlen sich richtig toll auf der Haut an und sollen sie auch besonders gründlich und poorentief reinigen. Ich habe auch schon einen schwarzen mit Bambuskohle ausprobiert, aber den weißen „ohne alles“ finde ich persönlich besser. (Auf Amazon gibt es verschiedene Sorten, die alle um die 10 € kosten, aber vor kurzem habe ich im Müller einen weißen für rund 4 € gefunden - als kleiner Tipp ;-) )
Ich lasse den Konjac Schwamm kurz einweichen, weil er im trockenen
Zustand hart wie ein Bimstein ist, und verteile dann den Cleanser damit auf
meinem Gesicht und wasche dann alles mit warmen Wasser ab.
Nach dem Abwaschen massiere ich dann mein Gesicht mit Kamelienöl ein. Das macht die Haut sehr weich und geschmeidig. Zwar habe ich keine besondere Wirkung gegen Pickel feststellen können, aber es ist einfach ein neutrales und beruhigendes Öl, was sehr gut ist wenn man diese tolle Kombination aus trockener Haut plus Pickel hat so wie ich :-P
Das war’s auch schon wieder. Ich wollte euch nur mal diese Produkte ans Herz legen, weil ich sie wirklich super finde.
Ich wünsche euch noch eine schöne Woche! :)
Liebe Grüße
hallo Chrissy! Benutzt du also den Reinigungsfluid als Gesichtswasser? Lg Isabelle
AntwortenLöschen